ThaiYoga Massage Immersion

25.-29. März 2026


Berührung erschafft liebevolles Gewahrsein und bringt uns mit uns selbst und der Welt in Kontakt.

In dieser 5 tägigen Ausbildung werden wir tief in die Kraft, den Spirit und die Technik der ThaiYoga Massage eintauchen. 

 

Berührung, Begegnung und Bewegung stehen im Focus dieses Seminars. Dabei sind die angewendeten Praktiken genau so relevant wie die zugrundeliegende Intention und die eigene innere Haltung.

 

So üben wir als Start in jeden Tag zunächst Asana, Pranayama und Dharana (Yoga, Atem und Konzentration) um uns auf die Praxis und die Tragenden Qualitäten der ThaiYoga Massage einzustimmen. Anschließend erlernen wir ThaiYoga Massage Sequenzen in Bauch- und Rückenlage, im Sitzen und weiteren sinnvollen Positionen. 

 

Für die Immersion kannst Du Dich alleine oder mit Partner anmelden. Zu Ausbildungszwecken werden wir allerdings nicht die gesamte Zeit nur mit ein un derselben Person zusammenarbeiten sondern immer wieder auch Partner tauschen. 

 

Nach erfolgreichem Abschluss kannst Du ein 60-90 minütiges Massage Treatment geben und erhältst ein Zertifikat über Deine Teilnahme. 


Inhalte

- Yoga, Pranayama, Dharana

- Grundlagen der ThaiYoga Massage Geschichte, Tradition und Philosophie

- Massage Methoden in Rückenlage, Bauchlage und Seitlage

- Techniken mit Handballen, Daumen, Unterarm und Fuß

- Dynamische Techniken

- Sinnvoller Umgang mit Klienten und eigenen inneren Anteilen im Treatment

- Durchführung einer 60-90 minütigen selbst gewählten Sequenz

 

Tagesablauf 

- Morning Practice

- Teil 1 (Theorie & Praxis)

- Mittagspause

- Teil 2 (Theorie & Praxis)


Details & Anmeldung

25.-29. März 2026

täglich 8-17 Uhr inkl. ausgiebiger Mittagspause 

 

Kursgebühr 

EUR 850/800* inkl. begleitendem Handbuch zur Ausbildung

*ermäßigter Tarif bei verbindlicher Anmeldung bis zum 25. November 2025

 

Location

 

Der Ausbildungsort in Hamburg wird noch bekanntgegeben.

 

Anmeldung per Email

office@leazubak.com

 

Gut zu wissen: Es gibt sowohl eine Mindest- als auch eine Maximal-TeilnehmerInnen-Zahl. Anmelden ist nicht nur notwendig, sondern lohnt sich sogar, wenn Du möchtest, dass die Ausbildung tatsächlich stattfindet.